Personalwerbung

Personalwerbung
Mittel der  Personalbeschaffung; Einsatz spezifischer Kommunikationsmittel, z.B.  Stellenangebote, um potenzielle Bewerber auf ausgeschriebene oder nicht ausgeschriebene Stellen zu einer  Bewerbung zu veranlassen.
- Vgl. auch  Personalmarketing..

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • BBPol — Verbandsabzeichen der Bayerischen Bereitschaftspolizei mit Panther Skulptur (Brusttaschenanhänger) Die Bayerische Bereitschaftspolizei (BBPol) ist mit mehr als 6.000 Beamten, Angestellten und Arbeitern der zweitgrößte Polizeiverband der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bayerische Bereitschaftspolizei — Verbandsabzeichen der Bayerischen Bereitschaftspolizei mit Panther Skulptur (Brusttaschenanhänger) Die Bayerische Bereitschaftspolizei (BBPol) ist mit mehr als 6.000 Beamten, Angestellten und Arbeitern der zweitgrößte Polizeiverband der… …   Deutsch Wikipedia

  • KBSt — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. KBSt steht für Koordinierungs und Beratungsstelle der… …   Deutsch Wikipedia

  • PP München — Staatliche Ebene Bayern Stellung der Behörde Polizeipräsidium als Landesoberbehörde Aufsichtsbehörde(n) …   Deutsch Wikipedia

  • Polizei München — Staatliche Ebene Bayern Stellung der Behörde Polizeipräsidium als Landesoberbehörde Aufsichtsbehörde(n) …   Deutsch Wikipedia

  • Polizeipräsidium München — Staatliche Ebene Bayern Stellung der Behörde Polizeipräsidium als Landesoberbehörde Aufsichtsbehörde(n) Bayerisches Staats …   Deutsch Wikipedia

  • Beauftragter der Bundesregierung für Informationstechnik — Das Amt des Beauftragten der Bundesregierung für Informationstechnik, kurz CIO Bund, in Deutschland wurde 2007 nach einem Beschluss des Bundeskabinetts geschaffen, um die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und den Ländern mit der Bundesregierung… …   Deutsch Wikipedia

  • Personalwesen — Per|so|nal|we|sen, das <o. Pl.>: Gesamtheit aller Einrichtungen u. Maßnahmen, die das ↑ Personal (a) betreffen. * * * Personalwesen,   Personalwirtschaft, Sammelbegriff für alle mitarbeiterbezogenen Institutionen und Maßnahmen mit dem Ziel …   Universal-Lexikon

  • Betriebsbesichtigung — in Form eines „Tages der offenen Tür“ oder regelmäßig stattfindende Veranstaltung. Ziele: (1) Das Unternehmen über den engen Kreis der Mitarbeiter hinaus bekannt zu machen (⇡ Public Relations (PR), ⇡ Personalwerbung); (2) neue Mitarbeiter mit dem …   Lexikon der Economics

  • Personalbeschaffung — 1. Begriff: Teilfunktion der ⇡ Personalwirtschaft mit der Aufgabe, die von einem Unternehmen benötigten Arbeitskräfte in qualitativer, quantitativer, zeitlicher und räumlicher Hinsicht zu beschaffen. Zunehmend wird auch der Begriff… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”